Wesentlichste Sehenswürdigkeiten in der Stadt
Shingu-Schlossruinen (Tankaku-Schloss)

Im nördlichen Stadtgebiet mit dem Shingu-Fluss im Rücken liegt eine Anhöhe von der aus man im Osten über die Flussmündung hinaus den Pazifik überblicken kann, so dass das Schloss mitunter auch "das Meer überblickende Schloss" genannt wird.
Wenn man in den Heute als Park eingerichteten Schlossruinen mit den verbleibenden Steinhügeln steht, ist die Aussicht einfach herrlich. (8 Minuten Fußweg vom Shingu Bahnhof)
Kumano Hammamat-Taisha

Gemeinsam mit Hongu und Nachi gehört dieser Schrein zu den unter dem Namen Kumano Sanzan zusammengefassten drei Schreinen. Diese bildeten früher einmal unter der Bezeichnung Kumano Gongen eine große Bewegung zur Förderung der Religion Königreich.
Die ursprünglich im Kamikura-San verehrte Gottheit ist Heute in einen anderen Schrein verlegt worden und seither wird der ursprüngliche Kamikura-San jetzt als Shingu bezeichnet. Das derzeitige Sanktuarium fiel im September 1883 einem Feuer zum Opfer und wurde später neu aufgebaut. (15 Minuten Fußweg vom Shingu Bahnhof)
Bootruderfest (Mifune rudern)

Beim Kumano Hayatama-Taisha Fest ist das Wettrudern unter 9 Shinko-Booten beim "Bootruderfest" sehenswert. (16. Oktober) Wurde im Mai 1964 von der Präfektur als immaterielles Volkskulturgut gekennzeichnet.
Der Miwasaki Waltanz

Bei dem in diesem am Kumano Nada (Meer) gelegenen Fischerhafen im Gebiet Miwasaki innerhalb der Stadt überlieferten kurz Waltanz, alias Walfangtanz, genannten Tanz wird die Szenerie des Walfangs wiedergegeben. Es heißt, dass dieser Waltanz vor etwa 300 Jahren in Verbindung mit der Überreichung von Walfleisch an den Hofadel in Kioto durch den damaligen Feudalherrn Mizuno entstand.
Seither wird am Miwasaki Hachiman Jinja (Schrein) dieses Rei Taisai (Jahresfest) öffentlich gefeiert, um um einen reichen Fang zu beten (15. September)
Im Januar 1967 wurde er als immaterielles Volkskulturgut der Stadt und im Dezember 1974 ebenso als immaterielles Volkskulturgut der Präfektur gekennzeichnet und wird jetzt durch den Miwasaki Heimatkunst Schutzverein überliefert.
Das Lampenfest

Unter den auf eine lange Tradition zurückblickenden Kumano Shingu Festen gibt es das Kamikura Jinja Jahresfest "Lampenfest". Bei diesem lebhaften Fest läuft man mit Fackeln eine Steintreppe hinunter.
Wurde im Mai 1964 von der Präfektur als immaterielles Volkskulturgut bestimmt.
Vom Dach unseres Hotels aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Szenerie die einem aufsteigenden Drachen ähnelt.
Der Jofuku-Park

Er befindet sich 100 m östlich vom Shingu Bahnhof und ist durch ein prächtiges und auffälliges zweistöckiges Torgebäude im chinesischen Stil gekennzeichnet. Der Parks ist von riesigen Kampferbäumen und Tendai Uyaku (Lindera aggregata, Fieberstrauch) umgeben, hier gibt es das Grab des Jofuku (Xu Fu) sowie sieben seiner Schüler, die ihm bei seinem Tod ins Grab gefolgt sind. Ferner, im Verwaltungsgebäude werden auch "Jofuku Tee", "Jofuku Roman" und dergleichen mit Jofuku in Verbindung stehende Waren verkauft. (2 Minuten Fußweg vom Shingu Bahnhof)
Das Haruo Sato Gedenkhaus

Als ein für Kumano repräsentativer Schriftsteller wurde er am 9. April 1992 in Stadtteil Funamachi der Stadt Shingu in einer Ärztefamilie geboren, hat sich um eine intensive Schulung bemüht und über sein ganzes Leben hinweg gedichtet.
Romantische, ästhetische Werke sind stark von einer modernen melancholischen Stimmung geprägt und gelten Heute als autoritärer Bezugspunkt bei der Unterscheidung großer Dichter.
Die Sato Residenz befand sich ursprünglich in Tokio, wurde jedoch hier neu errichtet und renoviert. Um der Nachwelt seine großartigen Leistungen zu überliefern sind hier Heute handschriftliche Manuskripte und Gegenständen des täglichen Lebens ausgestellt. (15 Minuten Fußweg vom Shingu Bahnhof)
Veranstaltungen das Jahr hindurch in der Stadt Shingu sowie der Umgebung
- 6. Februar
- Das Lampenfest (Stadt Shingu, Kamikura Schrein)
- von April bis November
- Kanu Erlebnis (Kumanogawa-Cho)
- von Mai bis September
- Kitayama-Fluss Floßfahrt (Kitayama Dorf)
- 1. Juli
- Strandbad (Nachi Strandbad)
- 14. Juli
- Ogitate-Fest (Stadt Shingu, Kumano Hayatama-Taisha)
- 14. Juli
- Nachi Feuerfest (Kumano Nachi-Taisha)
- 17. August
- Kumano großes Feuerwerk (Stadt Kumano, Shichiri-Mihama)
- 12. und 13. August
- Kumano Jofuku Manto Fest
- 15. September
- Miwasaki Hachiman Jinja Rei Taisai / "Miwasaki Walfangtanz" (Stadt Shingu, Miwasaki Hachiman Jinja)
- 14. und 15. Oktober
- Shingu Fest Handelsfest (Stadt Shingu)
- 14. und 16. Oktober
- Kumano Hayatama-Taisha Jahresfeste (Stadt Shingu, Kumano Hayatama-Taisha) < Shinme Tokyoshiki, O-Mikoshi Tokyoshiki, O-Fune Matsuri >
- von November bis Ende Februar
- Sennin-Bad geöffnet (Kawayu heiße Quelle in Hongu-Cho )